Ein enges Netz von vier Vertriebsorganisationen sorgt bei Wuppermann dafür, dass die richtigen Produkte in der richtigen Qualität und Menge zum vereinbarten Zeitpunkt beim Kunden sind. Als zentrale Vertriebseinheit und damit „one face to the customer“ für den Bereich Flachstahl fungiert seit 2001 die in Leverkusen ansässige Wuppermann Stahl GmbH. Zusammen mit ihren Repräsentanten in verschiedenen europäischen Ländern betreut sie die Absatzmärkte, darunter neben Deutschland und Österreich in erster Linie die Niederlande, Benelux, Slowakei, Polen und Ungarn. Darüber hinaus sind in dieser Einheit das zentrale Marketing, die Logistik, die Vormaterialbeschaffung sowie die Qualitätsentwicklung und die Produktionsplanung der Schwesterfirmen Wuppermann Austria, Wuppermann Hungary und Wuppermann Staal Nederland gebündelt.
Verstärkt wird die zentrale Vertriebseinheit durch Vertriebsgesellschaften mit Standorten in Frankreich, Skandinavien und Rumänien.
Zuständig für den französischen Markt ist die Vertriebsgesellschaft Wuppermann France S.A.S. in Paris. Sie wurde Anfang 2011 gegründet und vertreibt die Flach- und Rohrprodukte der Wuppermann-Gruppe in Frankreich.
Auf die Marktbearbeitung sowohl für Flachprodukte als auch Rohre in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und dem Baltikum konzentriert sich die schwedische Wuppermann Tube & Steel AB. Zur Erhöhung der Flexibilität verfügt der Rohrbereich seit Mai 2011 über eigene Lagerkapazitäten in Schweden. In einem ersten Schritt wurde mit dem Logistik-Dienstleister DHL ein Vertrag über die Anmietung eines Lagers in Halmstad geschlossen.
Die Wuppermann Otel Romania S.R.L. in Rumänien ergänzt die Kundenbetreuung der Wuppermann Stahl GmbH sowohl im Flachstahl- als auch Rohrsegment im sehr attraktiven osteuropäischen Markt. Dabei konzentrieren sich die Mitarbeiter vor Ort in erster Linie auf die Märkte Rumänien, Bulgarien und Ukraine.
Insgesamt beschäftigen die Vertriebsgesellschaften der Wuppermann Gruppe rund 60 Mitarbeiter.